Vom 22. Bis zum 24. November fand die Swissdidac, die relevanteste Bildungsfachmesse der Schweiz in Bern statt und Smartest Learning war mittendrinnen. Während drei Tagen konnten tausende Besucher verschiedene Themenwelten entdecken, wie z.B. “Die Schule von Morgen”, “Fern- und Hybridunterricht” und “Digitalisierung an Schulen” und bei über 130 Ausstellenden vorbeischauen.
Wir von Smartest Learning waren zusammen mit dem Swiss Ed-tech Collider an der Swissdidac vertreten. Der Swiss EdTech Collider ist der erste Kooperations- und Mitgliederraum der Schweiz, der sich ambitionierten Unternehmern widmet, die Bildung und Lernen durch Technologie verändern. Das heisst neben Smartest waren noch weitere, ambitionierte Edtech Start-Ups an der Swiss Didac vertreten.
An unserem Smartest Stand konnten Besucher unser Team kennenlernen, unsere KI-Lernplattform testen und selber sehen, wie man in wenigen Klicks interaktive Übungen aus statischen Dokumenten herstellen kann. Unser Team hat mit vielen Schulleitern, Lehrern und ICT-Beratern gesprochen. Während den drei Tagen an der Swissdidac, konnten wir auch spannendes Feedback über Smartest sammeln, damit wir kontinuierlich unsere Lernplattform verbessern können.
Wir danken allen Besuchern der Swissdidac, die an unserem Smartest-Stand vorbeigeschaut haben.
Warst du nicht an der Swissdidac und möchtest du auch sehen, wie du im Handumdrehen interaktive Übungen erstellen kannst? Buche eine Demo und wir zeigen dir gerne mehr.
Impressionen von der Swissdidac: