Smartest Learning nimmt am Microsoft for Startups-Programm teil, um sein Wachstum zu beschleunigen und sich als digitale Lernlösung der nächsten Generation zu positionieren.
Wie Millionen von Lehrern und Schülern bereits wissen, ist die Umsetzung des Gelernten in die Praxis der beste Weg, um ein Thema wirklich zu beherrschen. Smartest Learning kombiniert Computer Vision mit Natural Language Processing, um Lernmaterialien automatisch in interaktive Übungen zu verwandeln. Die EdTech-Lösung ermöglicht es den Nutzern – in der Regel Lernenden und Lehrern – mit nur wenigen Klicks personalisierte und spielerische Quizze aus ihren eigenen Lernmaterialien zu erstellen und ihre Fortschritte mühelos zu verfolgen. Mit Smartest wird die Erstellung von ansprechendem Lernmaterial von Stunden – der manuellen, oft mühsamen Materialvorbereitung – auf nur wenige Minuten reduziert, was das Leben von Lernenden und Lehrenden vereinfacht.
Smartest Learning konzentriert sich derzeit auf den B2B-Markt und bietet seine Lösung Schulen in deutsch-, englisch-, französisch- und spanischsprachigen Ländern an. Smartest hat sich zum Ziel gesetzt, Schulen dabei zu helfen, ihre Schüler zu begeisterten Lernern zu machen und sie dazu zu bringen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
„Unser Ziel ist es, die Fortschritte der künstlichen Intelligenz zu nutzen, um Lehrern und Schülern zu helfen, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist: Lehren und Lernen. Microsoft arbeitet bereits mit Tausenden von Schulen auf der ganzen Welt zusammen, und unsere Kooperation wird uns dabei helfen, unsere EdTech-Lösung weiter zu verbessern und auf die Expertise und das Netzwerk von Microsoft zuzugreifen“, sagt Mehdi Cherif-Zahar, Mitgründer und CMO von Smartest Learning.
Das Microsoft Startup-Programm soll innovativen, technologieorientierten Startups helfen, die nächste Stufe zu erreichen, indem es eine Reihe von massgeschneiderten Angeboten und technischen Ressourcen bietet. Smartest Learning wird den Azure Cloud-Zuschuss von Microsoft in Höhe von 120’000 USD nutzen, um seine NLP- und Computer Vision-Modelle zu trainieren. Durch das Swiss Mentoring Programm wird Smartest Learning mit wichtigen Stakeholdern bei Microsoft in Kontakt treten können, um technische Expertise und Zugang zu Kunden- und Partnernetzwerken zu erhalten. Smartest wird auch von Microsofts Co-Selling-Programm profitieren.
„Bildungsgerechtigkeit ist ein wichtiger Teil unserer Arbeit bei Microsoft, und wir freuen uns, Smartest Learning und ihre Mission, die Digitalisierung der Bildung durch AI voranzutreiben, zu unterstützen“, sagt Andrew Reid, Head of Microsoft for Startups Switzerland.
Über Smartest Learning
Smartest Learning ist ein 2019 gegründetes EdTech-Startup mit Sitz in Zürich, Schweiz. Bei Smartest glauben wir, dass Lernen keine Grenzen haben sollte, außer dem Interesse. Wir nutzen maschinelles Lernen, um automatisch personalisierte Übungen zu erstellen und bieten intuitive und anpassbare Tools, um selbstbestimmtes, exploratives und spielerisches Lernen zu ermöglichen. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website.
Media Kontakt:
Smartest Learning
Mehdi Cherif Zahar
mehdi@smartest.io
+41 79 691 5273